Tipps für gute Texte

Tipps für gute Texte finden sich für alle Gattungen. Das gilt für Krimis ebenso wie für Liebesromane. Auch für das Verfassen von Blogbeiträgen werden zahlreiche Ratschläge im Internet gegeben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich bleibe meinem Fachgebiet treu und verrate ein paar Tipps und Tricks für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Die Wahl … Weiterlesen

Demografie, Fachkräftemangel und die Ukraine

Demografie und Fachkräftemangel Was haben Fachkräftemangel und Ukraine miteinander zu tun? Die demografische Entwicklung sorgt für den seit Jahren diskutierten Fachkräftemangel. Durch sinkende Geburtenraten stehen weniger junge Menschen für Ausbildungen zur Verfügung. Durch Zuwanderung kann der entstehende Mangel nur teilweise abgedeckt werden. Viele Firmen suchen verzweifelt nach Mitarbeitern. Hinzu kommen die gesellschaftlichen Veränderungen im Zuge … Weiterlesen

Positive Gedanken

Es fällt nicht leicht, sich positive Gedanken zu bewahren angesichts der aktuellen Ereignisse in Europa. Ich habe in der Vergangenheit bereits einige Zeilen berühmter Autoren hier aufgenommen: Ludwig Wittgenstein und Matthias Claudius waren bereits „zu Gast“. Die aktuellen geschehnisse zu kommentieren, überlasse ich Erich Kästner. Er hat vor langer Zeit seine „Fantasie von übermorgen“ geschrieben, … Weiterlesen

Digitalisierung an deutschen Universitäten

Was hat die Digitalisierung an deutschen Universitäten mit der Covid-19-Pandemie zu tun? Aus Sicht des Bildungssystems hat die Corona-Pandemie mit Sicherheit eines gezeigt: Deutsche Schulen und Universitäten können den klassischen Präsenzunterricht noch nicht vollständig durch digitale Formate ersetzen. Die Online-Lehre ist für viele Universitäten immer noch Neuland. Technische Lösungen existieren bereits. Sie werden aber häufig … Weiterlesen

Positives Denken

Positives Denken ist gerade nach diesem Jahr wichtig! Ich wünsche allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr 2022! Das Jahr 2021 endet für mich mit einem positiven Fazit. Warum, das möchte ich hier kurz erklären. Das Wort „Corona“ kann niemand mehr hören. Die Auswirkungen auf das Leben vieler … Weiterlesen

Der Winter ist da

Der Winter ist da. Eigentlich sollte hier mein Blogartikel stehen, aber die Arbeit an den Texten der Kunden und meiner Steuererklärung geht vor, daher habe ich für den November-Blogbeitrag einen berühmten Kollegen engagiert. Wer mein Interview mit Ludwig Wittgenstein gelesen hat, weiß bereits, dass an dieser Stelle gelegentlich berühmte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Heute ist … Weiterlesen

Squid Game

Was hat das Squid Game mit dem Schreiben zu tun? Nichts direkt, aber kleine Aufgaben können ein große Bedeutung gewinnen, wie die koreanische Serie zeigt. Manche Texte sind belanglos und banal. Von anderen hängen Zukunftschancen ab. Es gibt Spiele, die machen einfach Spaß… … während andere tödlich enden. Ein gutes Beispiel liefert die derzeit erfolgreiche … Weiterlesen

Ich vs. wir

Was heißt das – ich vs. wir? In der Spieltheorie gibt es ein Gedankenspiel, das gerne auf ökonomische Situationen angewandt wird: das Gefangenendilemma. Dahinter steht folgende Überlegung: Zwei Beteiligte müssen sich in einer vorgegebenen Situation entweder für oder gegen die Kooperation entscheiden. Beide wissen jedoch nicht, wie sich der jeweils andere entscheidet. Davon hängt jedoch … Weiterlesen

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, denn… … wir können nicht immer alles tun. Wir sind müde, abgelenkt, manchmal unfähig und dann wieder großartig. Die beste Planung ist nur so viel wert wie die Möglichkeit zur Umsetzung. Manchmal sagt das Schicksal: Du schreibst heute nicht. Du bist jetzt krank. Die Inspiration meldet sich oft mit dem Hinweis … Weiterlesen

Blogs fürs Studium

Welchen Mehrwert bieten Blogs fürs Studium? DIe Leser meines Blogs interessieren sich für Ghostwriting, akademische Themen und allgemeine Tipps fürs Schreiben. Neben KOITEXT Frische Texte gibt es eine ganze Reihe von Blogs, die studentische Themen aufgreifen. Einige davon stelle ich heute vor. Der Blog https://studiblog.net gilt als größter deutscher Studentenblog und behandelt ganz unterschiedliche Themen. … Weiterlesen