„Mögest Du in interessanten Zeiten leben!“ lautet ein Sprichwort (oder Fluch?) aus China. Das passt zur aktuellen Lage wie die Faust aufs Auge. Wenn unsere Zeit eines ist – dann mit Sicherheit interessant. Corona/Covid-19 bestimmt den Alltag. Darüber hinaus wird eine ganze Gesellschaft mit einer nie dagewesenen Situation konfrontiert. Hierdurch ändern sich unsere Gewohnheiten. Dazu gehört die flächendeckende Arbeit im Home office, Einkäufe mit Schutzmasken… ein Ausnahmezustand, der für viele tödlich endet. Im physischen Sinne für die einen, im ökonomischen Sinne für die anderen.

Auswirkungen auf Studenten
Von dieser Ausnahmesituation sind auch die 2,8 Millionen Studenten in Deutschland betroffen. Die Bibliotheken sind vielerorts geschlossen. Viele Lehrveranstaltungen werden abgesagt. Häufig wird die Präsenz im Studium durch zusätzliche „Hausaufgaben“ ersetzt. Das Arbeitspensum steigt, der soziale Austausch mit den Kommilitonen fehlt… die Not ist groß. Für viele Studenten ein Grund, sich wie Goethes Zauberlehrling einen Geist herbeizurufen. In diesem Falle einen schreibenden Geist – einen Ghostwriter.
Den Ausnahmezustand bewältigen
Was für viele Studenten als Ausnahmezustand erscheint – lange Arbeitszeiten im Homeoffice, Arbeit unter Zeitdruck, verstärkte Nutzung von E-Learning-Angeboten usw. ist für professionelle Ghostwriter Teil der täglichen Arbeit. Nutzen Sie diese Erfahrung, um die Auswirkungen der Krise auf Ihre Arbeit zu mildern.
Wir leben in interessanten Zeiten. Wie interessant diese Zeiten noch werden, wird sich zeigen. Wenn Sie einen professionellen Ghostwriter beauftragen, können Sie darauf vertrauen, dass dieser sich nicht von der aktuellen Lage aus der Ruhe bringen lässt, sondern ganz auf das Projekt fixiert ist und Ihnen dabei hilft, die schwierige Lage zu meistern.
Kommen Sie gut durch die Krise und bleiben Sie gesund!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Richtig guter Text, 2,8 Millionen ist ne ziemlich happige Zahl
Danke für diesen tollen Artikel
Vivienne von Campusjames
Ja, das sehe ich auch so. Ich hoffe, Sie finden auch in meinen anderen Blogartikeln nützliche Informationen.
Mit den besten Grüßen
Kai-Uwe Hüter