Schreiben ist Krieg. Schreiben ist Kunst Schreiben ist Krieg. Schreiben ist Kunst
  • Startseite
  • Ghostwriting Portfolio
  • Ghostwriter Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Ghostwriting Portfolio
  • Ghostwriter Blog
  • Kontakt

Home / 2019 / September

September 2019

Schreiben ist Krieg. Schreiben ist Kunst

Schreiben ist Krieg. Schreiben ist Kunst

Vor 2.500 Jahre verfasst Sun Tsu sein Werk „Die Kunst des Krieges“. Vor knapp 20 Jahren macht Steven Pressfield (www.stevenpressfield.com) daraus den „Krieg der Kunst“. Kein Hipster, kein Modeblogger, sondern ein alter Mann bringt auf den Punkt, worum es beim Schreiben geht: Den Widerstand zu überwinden. Overcome Resistance. Hier gilt das alte Sprichwort „Aller Anfang ist schwer“. Um den Widerstand beim Schreiben zu überwinden, sind zwei Aspekte von Bedeutung:

1. Planung

Die Planung kann im Anfertigen von Listen, Stichworten, Notizen oder einer Mindmap bestehen. Frei und unstrukturiert werden zunächst alle Gedanken festgehalten, die mit unserer Idee von dem fertigen Text zu tun haben. Diese Notizen können später immer wieder überarbeitet werden. Jeder dieser Überarbeitungsschritte bringt mehr Klarheit und Struktur. Am Ende steht ein tragfähiger Plan, der in die Tat umgesetzt werden kann. Bei akademischen Projekten es geht zum Beispiel darum, die grobe Struktur (Einleitung, Hauptteil, Schluss) mit weiteren Inhalten zu füllen. Welche Bestandteile eine Einleitung enthalten soll, ist in der Regel vorgegeben. Auch der Schluss beruht auf Vorgaben. Er greift die Themen der Einleitung wieder auf und führt sie zu einem sinnvollen Ende. Die Gestaltung des Hauptteils dagegen ist eine Kunst. Oder ein Krieg. Dabei helfen professionelle Ghostwriter, die sowohl mit den inhaltlichen Aspekten unterschiedlicher Fachbereiche vertraut sind als auch mit den verschiedenen Varianten der Strukturierung.

2. Anfangen

Hinsetzen und anfangen klingt einfach. Ist es aber nicht. Dennoch ist dieser Schritt notwendig, um das Textprojekt auf den Weg zu bringen. Das notieren von Stichworten (siehe Punkt 1) ist bereits ein Anfang. Ein sehr kleiner Anfang. Dieser bildet aber die Basis für alles Weitere. Der Krieg gegen den inneren Schweinhund besteht aus vielen kleinen Schlachten, die immer wieder neu ausgefochten werden müssen. Hinsetzen und schreiben. Hinsetzen und überarbeiten. Hinsetzen und … die Schlacht gewinnen … und noch eine … und noch eine. Ob Sun Tsus Werk oder die Bücher von Steven Pressfield – sie helfen uns, den Widerstand beim Schreiben zu überwinden: Planen, anfangen und den Krieg gewinnen. Das ist die Kunst.

Literatur:

Pressfield, Steven (2002): the WAR of ART. Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battles. New York/Los Angeles: Black Irish Entertainment LLC.

Pressfield, Steven (2015): Do the Work! Overcome resistance and get out of your own way. The Domino Project & Black Irish.

Sun Tsu (ca. 500 v. Chr.): Die Kunst des Krieges. Verschiedene Ausgaben.

Read More

Neueste Kommentare

  • Kai-Uwe Hüter bei Ghostwriting in interessanten Zeiten
  • Vivienne bei Ghostwriting in interessanten Zeiten
  • Kai-Uwe Hüter bei 5 Jahre Erfolgsgeschichte
  • Gert bei 5 Jahre Erfolgsgeschichte

Neueste Beiträge

  • Frische Texte, gute Texte…
  • Demografie, Fachkräftemangel und die Ukraine
  • Fantasie von übermorgen
  • Digitalisierung an deutschen Universitäten
  • Guten Rutsch!

Kategorien

  • frische Texte

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

© Copyright 2019   |   All Rights Reserved
Created with by KOITEXT. Frische Texte 

Impressum   |   Datenschutz Seobility Score für koitext.de