Corona und Studium II Corona und Studium II
  • Startseite
  • Ghostwriting Portfolio
  • Ghostwriter Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Ghostwriting Portfolio
  • Ghostwriter Blog
  • Kontakt

Home / 2020 / Oktober

Oktober 2020

Corona und Studium II

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Besonders für viele Studenten im ersten Semester ist der Ausnahmezustand spürbar. Viele haben zwar ihr Studium begonnen, aber bislang wenig von der Universität gesehen. Die Lehre spielt sich vielerorts im virtuellen Raum des Internets ab. Studieren ohne soziale Kontakte? Für viele Studenten in diesen Zeiten leider traurige Realität. E-Learning ist eben doch kein vollwertiger Ersatz für den persönlichen Austausch mit anderen Menschen. Die wichtigen persönlichen Kontakte und zwischenmenschlichen Interaktionen fehlen. Nicht alle Studenten verfügen über die notwendigen Voraussetzungen, um von zuhause aus ungestört zu lernen oder an Online-Seminaren teilnehmen zu können. Laut einer Studie der Universität Hildesheim ist dies bei etwa 15-20% aller Studenten der Fall. 80% vermissen das soziale Miteinander auf dem Campus. Hinzu kommen Motivationsschwierigkeiten. Sich stundenlang Videos von Vorlesungen anzuschauen ist eben doch eintöniger, als Veranstaltungen mit Kommilitonen im „real life“ zu erleben.

Soziale Auswirkungen

Zu den möglichen Auswirkungen der Corona-Pandemie gehört auch eine Verschärfung der sozialen Auslese. Es ist durchaus möglich, dass durch die Pandemie der Run auf Studienplätze noch gesteigert wird und als Folge davon die Selektionsmechanismen an den Universitäten noch weiter verschärft werden. Dies betrifft zum Beispiel die finanziellen Hürden bei der Aufnahme eines Studiums. Die Nachfrage nach Studienkrediten ist deutlich angestiegen. Während bei der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zwischen Mai und September 2019 etwa 8.500 Anträge auf Förderung mit einem Volumen von 315 Millionen Euro gestellt wurden, stieg die Anzahl im Vergleichszeitraum 2020 auf nahezu 31.000 Anträge mit einer Fördersumme von über 900 Millionen Euro. Hinzu kommen die Auswirkungen auf studentische Tätigkeiten. Durch Corona fallen viele Minijobs weg. Davon sind auch Studenten betroffen. In der Gastronomie wurden bislang etwa 36% der Stellen gestrichen.

Die Anzahl der Studienabbrecher hat 2020 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 20% zugenommen. Eine weitere Auswirkung liegt in den indirekten Effekten der Krise: Gewerkschaften gehen davon aus, dass viele junge Menschen ein Studium anstreben, um sich der Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit zu entziehen. Auch junge Menschen mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung tendieren nun häufiger dazu, mangels Arbeitsmöglichkeiten wieder an die Universität zurückzugehen und sich weitere Qualifikationen anzueignen.

Aktuelle Lage

Viele Universitäten haben sich etwas einfallen lassen, um Studenten auch in Zeiten der Corona-Pandemie das Studieren zu erleichtern. Die Universität Hohenheim setzt beispielsweise auf eine Mischung aus Präsenz und Distanz. Die Begrüßung der neuen Studenten durch den Rektor findet digital statt, während die Campus-Rallye sowie andere Veranstaltungen direkt vor Ort durchgeführt werden können.

Das Deutsche Studentenwerk hat eine Sammlung mit häufig gestellten Fragen zum Thema Corona zusammengestellt. Hier werden Antworten gegeben.

Bleiben Sie gesund und erfolgreich!

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Quellen:

Bundesagentur für Arbeit (2020): Studieren in der Corona-Pandemie. Was du jetzt wissen musst! https://abi.de/studium/hochschule/studienorganisation_hochschule/studieren-in-der-corona-krise-017363.htm

Öztürk, Talika (2020): Studieren während Corona: So geht es Student*innen in der Krise https://mitvergnuegen.com/2020/studieren-corona-krise/

Schmock, Franziska (2020): Studieren in Corona-Zeiten. So fühlen sich Erstis nach dem Online-Semester https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.studieren-in-corona-zeiten-so-fuehlen-sich-erstis-nach-dem-online-semester.9f14dbd0-0a63-49b0-a443-063eb1fbe2d2.html

Studis Online (2020): Studieren gegen die Pandemie. Macht Corona die Unis noch voller – trotz finanzieller Sorgen? https://www.bafoeg-rechner.de/Hintergrund/art-2440-corona-hochschulen-2020.php

Weise, Antonia (2020): Das digitale Semester. Studieren unter Corona-Bedingungen. https://www.swr.de/wissen/studieren-in-der-coronazeit-100.html

Read More

Neueste Kommentare

  • Kai-Uwe Hüter bei Ghostwriting in interessanten Zeiten
  • Vivienne bei Ghostwriting in interessanten Zeiten
  • Kai-Uwe Hüter bei 5 Jahre Erfolgsgeschichte
  • Gert bei 5 Jahre Erfolgsgeschichte

Neueste Beiträge

  • Microlearning
  • The Times They Are a-Changin’
  • Die Wiederkehr des ewig Gleichen?
  • Guten Rutsch…
  • Wohlbefinden für Körper und Geist – fit und gesund durch die dunkle Jahreszeit

Kategorien

  • frische Texte

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

© Copyright 2019   |   All Rights Reserved
Created with by KOITEXT. Frische Texte 

Impressum   |   Datenschutz Seobility Score für koitext.de