Veränderung

Veränderung – und welche Vorteile sie mit sich bringt. Neben verschiedenen Ghostwriting-Projekten beschäftige ich mich gerade mit dem Umzug. Ich tausche Stadt gegen Land, Hektik und Lärm gegen Gelassenheit und Ruhe. Für meine Kunden ändert sich nichts. Für mich eine ganze Menge. Die Erfolgsgeschichte von KOITEXT. Frische Texte werde ich in ländlicher Umgebung fortschreiben. So … Weiterlesen

Das Exposé oder Exposee

Das Exposé oder Exposee bietet eine „Vorschau“ auf den eigentlichen Text, der erst noch verfasst werden soll. Das kann eine Hausarbeit sein, eine Bachelor- oder Masterarbeit oder eine Dissertation. Deren Planungs- und Entwicklungsprozess wird ausführlich dargestellt. Der Aufbau ist vergleichbar mit der Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit. Das Exposé enthält die wichtigsten Informationen über den Gegenstand, … Weiterlesen

Wie schreibe ich einen Essay?

In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie einen Essay verfassen. Im Gegensatz zu einer wissenschaftlichen Arbeit bietet ein Essay mehr Freiheiten bei der Gestaltung und darf auch eine eigene Meinung enthalten. „Erfunden“ wird diese Textgattung im 16. Jahrhundert von dem französischen Humanisten Michel de Montaigne (1533-1592). Er setzt sich mit verschiedenen Themen auseinander. Die so … Weiterlesen

Schreiben unter Druck – psychische Belastungen im Studium

Lockdown – Stimmung down? Schreiben unter Druck – wie kann das funktionieren? Die letzten Wochen waren geprägt von Sicherheitsmaßnahmen. Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus schließen Bibliotheken. Die Arbeitsbedingungen verändern sich. Wir sind konfrontiert mit der Ungewissheit, wie es weitergeht. Für Studenten heißt das: Seminare und Vorlesungen fallen aus. Arbeitet findet häufiger zuhause statt. … Weiterlesen

Ghostwriting in interessanten Zeiten

Ghostwrting in interessanten Zeiten ist eine Herausforderung. „Mögest Du in interessanten Zeiten leben!“ lautet ein Sprichwort (oder Fluch?) aus China. Das passt zur aktuellen Lage wie die Faust aufs Auge: Was bedeutet „Ghostwriting in interessanten Zeiten“? Wenn unsere Zeit eines ist – dann mit Sicherheit interessant, denn Corona/Covid-19 bestimmt den Alltag. Darüber hinaus wird eine ganze … Weiterlesen

Netzwerken für Studis

WIe funtkionert Netzwerken für Studis? Lesen Sie hier die Antworten. Aus Sicht des Texters ist es interessant, welche Stilblüten in diesen Zeiten gedeihen. In einem Lied, dass in den sozialen Netzwerken verbreitet wird (oder viral geht, wie man noch vor Kurzem unbedacht gesagt hätte) heißt es, wir müssen jetzt alle „zusammenstehen“. Ernsthaft? Wo doch ein … Weiterlesen

Schreibprojekte für die Uni planen

Schreibtipps für die Uni oder – wer kennt sie nicht, die „Angst vor dem leeren Blatt“? Dabei ist das Planen vom Schreibprojekten für die Uni gar nicht so schwer. Beim Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten im Rahmen des Studiums sehen sich viele Studenten mit einem bislang unbekannten Problem konfrontiert: der Schreibblockade. Diese ist nichts anderes als die … Weiterlesen

Ghostwriting Trends 2020

Die Ghostwriting Trends 2020 sind abhängig von den aktuellen Entwicklungen in unserer Welt, denn viele Kunden verlangen Texte, die sich mit aktuellen Themen beschäftigen. Dies gilt auch für die Erstellung akademischer Texte. Auch in wissenschaftlichen Arbeiten werden die Themen häufig von den aktuellen Entwicklungen bestimmt. Ich stelle einige Ghostwriting Trends 2020 vor: Digitalisierung und Individualisierung … Weiterlesen

Mit Vollgas ins neue Jahr!

Das war 2019: viele frische Texte, kreative Ideen und jede Menge Inspiration durch Kunden und Partner! Und jetzt geht´s mit Vollgas ins neue Jahr! Der Rückblick zeigt – die Erfolgsgeschichte wird weitergeführt. Die Ansprüche meiner Kunden zeigen mir immer wieder, dass nur eines im Leben konstant ist – die Veränderung! Die Mischung aus „handwerklichem“ Können, … Weiterlesen

Themenfindung leicht gemacht

Lange habe ich ein Thema für den November-Blog gesucht, ohne es zu finden. Plötzlich war es da. Das lange gesuchte Thema heißt… Themenfindung! Aber es geht nicht um Blogs, sondern um wissenschaftliches Arbeiten. Wie also beginnen, wenn ein Text mit wissenschaftlichem Anspruch erstellt werden soll? Eingrenzen: Das Thema wird umzingelt, bis es sich ergibt Zunächst … Weiterlesen