Die Seinfeld-Strategie

Nach einer längeren Pause habe ich endlich wieder mit meinem Fitnesstraining begonnen. Es war nicht einfach, die Motivation wieder aufzubringen und den inneren Schweinehund zu überwinden. Doch genauso wie beim Schreiben kann auch das Fitnessprogramm ins Stocken geraten. Und wenn der Prozess einmal ins Stocken gerät, kann es verdammt schwierig sein, ihn wieder in Gang … Weiterlesen

Ghostwriting im Studium: Was erlaubt ist – und was nicht

Ist akademisches Ghostwriting legal oder illegal? Ein Blick auf die Rechtslage:   Erst kommt das Fressen und dann die Moral – denken sich viele Studierende, wenn sie einen akademischen Ghostwriter beauftragen und ihre Texte schreiben lassen. Das ist zumindest das weit verbreitete Vorurteil. In der Praxis sieht die Situation jedoch anders aus, wie ich aus … Weiterlesen

Mit Coaching zum Abschluss

Ich biete drei unterschiedliche Coaching-Pakete für Abschlussarbeiten an: BASIS, STANDARD und PREMIUM: Alle drei Pakete sind darauf ausgerichtet, Studierende bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeit zu unterstützen. Der Umfang der Betreuung und die angebotenen Leistungen nehmen von Paket zu Paket zu. Basis-Paket Das Basis-Paket konzentriert sich auf die grundlegende Orientierung und Struktur der Abschlussarbeit. Es bietet … Weiterlesen

Guten Rutsch

Ein großes Dankeschön an alle Kunden und Agenturen, mit denen ich im vergangenen Jahr zusammenarbeiten konnte. Es war ein spannendes Jahr – so spannend wie die Projekte, die ich erfolgreich zum Abschluss führen konnte und die Menschen, die ich mit meiner Expertise auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet habe!   Viele Menschen nutzen heute KI-Tools … Weiterlesen

Semantic Scholar – Recherche mit KI

Ein Blogartikel ist immer auch ein Spiegel des herrschenden Zeitgeists. Regelmäßige Leser meines Blogs wissen, dass ich nicht nur über das Studieren im Allgemeinen und das akademische Ghostwriting im Besonderen schreibe. Seit einiger Zeit nimmt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Raum in meinem Blog ein. Das hat nichts mit meinen persönlichen Vorlieben zu … Weiterlesen

Von den Besten lernen

Studieren heißt lernen. Das Studium ist irgendwann beendet – sollte es zumindest sein, denn das Dasein als Langzeitstudent ist sicher nur für die wenigsten erstrebenswert. Das Lernen dagegen hört nie auf – lebenslanges Lernen ist nicht umsonst eine der häufig wiederholten Redewendungen der letzten Jahre.     Selbst die Besten kommen nicht ohne fremde Hilfe … Weiterlesen

Perplexity.ai – KI im Praxistest

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in alle Lebensbereiche – und das Schreiben von Texten im Studium bildet keine Ausnahme. KI-Tools wie ChatGPT oder perplexity.ai versprechen eine schnellere und effizientere Textproduktion. Beide können auf Kommando Texte schreiben, dennoch gibt es Unterschiede, auf die ich hier kurz eingehen werde. ChatGPT vs. perplexity.ai: Transparenz durch Quellenangabe Während ChatGPT … Weiterlesen

Popcorn Brain – digitale Überstimulation und Aufmerksamkeit

Digitale Technologie ist überall. Das Scrollen in sozialen Netzwerken und das Lesen immer kürzerer Texte führen zu einem Verlust der Aufmerksamkeit. Das Ergebnis ist das „Popcorn Brain“. Von David Levy, einem Forscher an der University of Washington, geprägt, steht der Begriff für die ständige Überforderung des Gehirns durch die Nutzung digitaler Medien. Im Gegensatz zu … Weiterlesen

BWL oder was?

Warum BWL der beliebteste Studiengang in Deutschland ist Die Betriebswirtschaftslehre oder kurz BWL ist seit Jahren der beliebteste Studiengang in Deutschland. Ein Grund dafür ist die Vielseitigkeit des Fachs. Egal ob Management, Finanzen, Marketing – zu BWL gehört irgendwie alles. Ok, fast alles. Das Studium ist so breit angelegt, dass sich viele Möglichkeiten zur Spezialisierung … Weiterlesen

Hey! Ho! Let’s Go!

Viele Menschen starten mit großen Vorsätzen ins neue Jahr: Weniger essen, mehr abnehmen, produktiver arbeiten, neue Ziele erreichen… Für mich begann das neue Jahr mit Urlaub und vielen neuen Eindrücken.   Damit 2024 ein tolles und produktives Jahr wird, stelle ich hier einige Highlights aus meinem Blog vor – für mehr Power, Struktur und Spaß … Weiterlesen