Notizen aus dem Sommerloch Notizen aus dem Sommerloch
  • Startseite
  • Ghostwriting Portfolio
  • Ghostwriter Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Ghostwriting Portfolio
  • Ghostwriter Blog
  • Kontakt
Notizen aus dem Sommerloch

Hier sollte eigentlich ein Artikel erscheinen über …

Der muss leider noch einige Tage warten.

Momentan sind die Termine meiner Kunden wichtiger als der Blog.

Frische Texte warten darauf, ihre Auftraggeber zu erreichen.

Bis demnächst!

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Read More
Alles neu macht der Mai

In der Tat – es regt sich etwas m Lande! Die „Corona“-Fallzahlen gehen zurück. Die Normalität hält wieder schrittweise Einzug in unser aller Leben. Auch für Studierende scheint eine Rückkehr in die Präsenzlehre an der Uni denkbar. Die Frankfurter Universität kündigt Lockerungen an, die Uni Hamburg setzt weiterhin auf digitale Lehre, strebt jedoch Lockerungen bei Veranstaltungen mit hohem Praxisbezug an. Wenn die Entwicklung weiterhin so positiv verläuft, werden zukünftige „Erstsemester“ die Normalität früherer Studentengenerationen kennenlernen dürfen.

Eines wird sich mit Sicherheit nicht ändern – die Herausforderung, im Studium gute Texte abzuliefern. Dafür gibt es an vielen Unis Schreibberatungen, die mit guten Tipps weiterhelfen können.

Sollte dennoch ein dringender Termin anstehen und sich partout keine Inspiration einstellen – dann ist der Fall gekommen, um sich vertrauensvoll von einem erfahrenen Ghostwriter beraten zu lassen.

Bleiben Sie gesund, starten Sie gut in den Sommer und die damit hoffentlich verbundene neue Normalität!

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Read More
Wie ich mit Bruce Willis und meiner Zahnbürste die Welt rette

Meine neueste Errungenschaft – Bambuszahnbürsten. Im Einzelhandel lediglich auf Goldpreisniveau erhältlich, finden sich im Internet Anbieter mit scheinbar guten Produkten zu attraktiven Preisen.

Die Freude beim Eintreffen war ebenso groß wie die Überraschung über die Verpackung.

Der Sinn und Zweck von Zahnbürsten aus Bambus besteht – klar: in der Zahnreinigung. Aber eben auch darin, Plastik zu vermeiden und somit etwas zum Umweltschutz beizutragen.

Professioneller Ghostwriting

Wer die „Stirb langsam“-Filmreihe mit Bruce Willis kennt, weiß – es gibt (zumindest für uns Männer) nichts Cooleres, als mal eben die Welt zu retten. Gute Aussichten also, mal nebenbei während der täglichen Zahnreinigung Gutes für die Menschheit zu tun. Pro Jahr einige Plastikzahnbürsten einzusparen ist immerhin schon fast so gut wie die Abschaffung des Klimawandels. Und ich ganz allein bin dafür verantwortlich. Ha!

Dann kam das Päckchen und – siehe da: Die Zahnbürsten sind fein säuberlich in Plastik verpackt. Beim chinesischen Hersteller ist offenbar nicht angekommen, warum der moderne und umweltbewusste Europäer seine Zahnbürsten neuerdings in der Bambusvariante möchte. Richtig – es geht um Müllvermeidung!

So ähnlich ist es mit den richtigen Worten. Viele Kunden senden mir Texte mit dem Hinweis: „Ich hab´ schon mal angefangen zu schreiben, aber komme irgendwie nicht weiter…“. Das Ergebnis sind dann oft Texte, bei denen sich der Sinn erahnen lässt, die aber nicht das treffen, was sie eigentlich treffen wollen (oder sollen). Häufig werden unnötige Füllwörter verwendet; der Text wird unverständlich.

Am Ende kann sich der Leser irgendwie denken, was gemeint war und wird dennoch das Gefühl nicht los, dass irgendetwas nicht stimmt. So wie bei den Bambuszahnbürsten in der Plastikverpackung. Gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Hier kann ein professioneller Ghostwriter helfen!

Gemeinsam können wir die Welt retten. Zumindest vor schlechten Texten.

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Read More
Microlearning

Lockdown und kein Ende …!?


Die COVID-19-Pandemie geht weiter. Konkret heißt das: Lockdown, Homeoffice, alles bleibt beim Alten …
Viele der gewohnten Aktivitäten können nicht stattfinden.
Dennoch kann die Zeit sinnvoll genutzt werden – zum Lernen!
Eine Möglichkeit dazu ist Microlearning.

Was ist Microlearning?


Microlearning ist das Lernen in kleinen Schritten oder kleinen Einheiten.
Diese Form des Lernens wird oft in Verbindung mit elektronischen Medien genutzt.
Zum Einsatz kommen dabei unterschiedliche Formate: Quiz-Aufgaben (Gamification) gehören ebenso dazu wie digitale Karteikarten oder der Einsatz von kurzen Videos.
In der Schlange an der Supermarktkasse schnell ein paar Vokabeln lernen mit dem Handy?
Kein Problem! Microlearning macht´s möglich.

Professioneller Ghostwriting

Mittlerweile gibt es viele Angebote, die kostenlos genutzt werden können.
Die Vorteile sind vielfältig:

  • Microlearning kann flexibel genutzt werden – unabhängig von Ort und Zeit
  • Lernprozesse finden individuell statt – stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen!
  • die technische Ausstattung ist bereits vorhanden: Laptop, Tablet oder Smartphone bilden die Basis

Viel Spaß beim Lernen und frohe Ostertage wünscht Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Read More
The Times They Are a-Changin’

„Es war die beste Zeit, es war die schlechteste Zeit, es war das Zeitalter der Weisheit, es war das Zeitalter der Dummheit…“ So beginnt Charles Dickens „Geschichte zweier Städte“. Die Handlung spielt vor zwei Jahrhunderten – die Formulierung könnte nicht aktueller sein. Ein kleines Virus versetzt die Welt in große Aufregung. Die politisch Verantwortlichen ringen um Lösungen. Niemand bleibt von den Auswirkungen verschont, sei es das harmlose Tragen einer Schutzmaske in der Öffentlichkeit oder die dramatische Erkrankung nahestehender Personen.

Ist das Glas halb leer…

Viele kleine Geschäfte stehen vor dem Ruin. Ein professioneller Haarschnitt ist heute fast so illegal wie ein Glas Hochprozentiges zu Zeiten der US-amerikanischen Prohibition. Kaum eine Branche bleibt von den Auswirkungen der „Lockdown“-Phasen verschont. Zeit zur Besinnung. Zeit zur Orientierung. Zeit zum Verzweifeln?

 …oder halb voll?

Den Herausforderungen der Zeit zu begegnen erfordert Durchhaltewillen, Kraft, Ausdauer, Mut und – Kreativität. Die Krise zeigt, dass Veränderungen möglich und nötig sind. Was von COVID-19 einst bleibt, ist ungewiss. Schon jetzt zeigt sich aber, dass vieles in Bewegung kommt. Das Thema Digitalisierung gewinnt an Bedeutung. Die Pläne um den zügigen Netzausbau nehmen Fahrt auf und wer so gar keinen internettauglichen Anschluss besitzt, hat immerhin die Chance auf einen Starlink-Anschluss von Elon Musk – um das heißbegehrte Internet über einen Satellitenanschluss aus dem All zu nutzen. Was gestern Zukunftsmusik war, wird immer mehr zum Soundtrack einer neuen Zeit.

Wie wollen wir uns in Zukunft an diese Zeit erinnern? Wird es eine Zeit des Stillstands sein, die ausgesessen und durchgestanden werden will – oder eine Zeit des Aufbruchs, der neuen Möglichkeiten und Chancen? Wir haben es in der Hand! Es muss nicht die beste aller Zeiten werden. Aber eine gute, sinnvoll genutzte und kreative Zeit darf es schon sein.

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Read More
Die Wiederkehr des ewig Gleichen?

Neues Jahr, altes Virus. Die Wiederkehr des ewig Gleichen? Wir alle hoffen auf bessere Zeiten und ein baldiges Ende der Pandemie. Bis dahin heißt es – durchhalten, gesund bleiben und die Zeit so gut wie möglich nutzen.


Ich werde in den kommenden Monaten einige Artikel hier veröffentlichen, die sich – wie gewohnt – mit dem Alltag von Studenten und dem Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten beschäftigen, aber auch mit den veränderten Rahmenbedingungen der Kommunikation.


Geplant ist die Vorstellung verschiedener Videokonferenz-Systeme, allgemeine Tipps zur Arbeit im Homeoffice sowie ein paar Überraschungen.


Also – dranbleiben, gesund bleiben – die Zeit nutzen!


Ihr professioneller Ghostwriter


Kai-Uwe Hüter

Read More
Guten Rutsch…

Was für ein Jahr! COVID-19, Corona – ein kleines Virus hat die Welt verändert. Sicherheiten genommen. Existenzen zerstört. Ganze Wirtschaftszweige vor enorme Herausforderungen gestellt und die Menschheit in Atem gehalten.


Für viele Menschen ist die Arbeit im Homeoffice zur neuen Normalität geworden und für manche zum Alptraum. Kleiner Nebeneffekt: Die Diskussion über die Digitalisierung und den damit verbundenen Ausbau der Infrastruktur hat an Schwung gewonnen.

Eine Entwicklung, die mich persönlich trifft. Nach der Gründung und sechs erfolgreichen Jahren in Kassel habe ich meinen Wohnsitz aufs Land verlegt, in die alte Heimat. Demnächst werden die derzeit verfügbaren Funkverbindungen (!) ins Internet durch moderne Glasfaserleitungen ersetzt.

Professioneller Ghostwriting


Die Abkehr von der Stadt bedeutet für mich mehr Ruhe zum Schreiben. Mehr Zeit auf dem Mountainbike. Mehr Inspiration für frische Texte.

Ich wünsche allen Freunden, Bekannten, Kunden und Geschäftspartnern Ruhe, Inspiration, Zeit für die wichtigen Dinge im Leben und vor allem guten Rutsch in ein erfolgreiches und hoffentlich gesundes Jahr 2021!


Ihr professioneller Ghostwriter


Kai-Uwe Hüter

Read More
Wohlbefinden für Körper und Geist – fit und gesund durch die dunkle Jahreszeit

Corona, Krise, Pandemie… und dann hält der Winter Einzug und drückt die Stimmung. Keine guten Voraussetzungen, um erfolgreich zu arbeiten. Aber dagegen lässt sich etwas tun!

Professioneller Ghostwriting

Mens sana in corpore sano

Der gesunde Geist im gesunden Körper wird oft beschworen. Wie die lateinische Redewendung andeutet: Es kommt auf zwei Dinge an, die für unser Wohlbefinden entscheidend sind – Körper und Geist.

Um den Körper „bei Laune“ zu halten, ist ausreichend Schlaf eine wichtige Grundlage. Kein Wunder, denn der Schlaf ist mehr als nur passive Erholung von den Anstrengungen des Tages. Hier werden nicht nur die „Akkus“ wieder aufgeladen, sondern auch Probleme bewältigt und Lösungsstrategien entwickelt. Die Schlafforschung hat ergeben, dass die REM-Phasen eine wichtige Bedeutung haben für die Verarbeitung unserer Tageserlebnisse.

Gleichzeitig nehmen wir Dinge, die uns während der wachen Zeit beschäftigt haben, mit in den Schlaf und verarbeiten diese im Unterbewusstsein. Früher hieß es, das Schulbuch sollte unterm Kopfkissen liegen, um den Inhalt im Schlaf zu lernen. So einfach ist es leider nicht. Die Schlafforschung hat jedoch gezeigt, dass wir uns im Schlaf mit den Inhalten auseinandersetzen, mit denen wir uns vor dem Schlafengehen beschäftigt haben. Es ist daher empfehlenswert, vor dem Einschlafen nochmal den Tag zu rekapitulieren, die Terminliste für den kommenden Tag durchzugehen und wichtige Lerninhalte zu wiederholen. Nicht Wort für Wort – aber ein Überblick über die neuen Erkenntnisse des Tages ist durchaus hilfreich!

Essen und Trinken … hält Leib und Seele zusammen

Die Ernährung hat ebenfalls einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Kaffee und Grüner Tee können dazu beitragen. Sie liefern den richtigen „Kick“ zum Wachwerden. Seit den 1990er-Jahren erfreuen sich auch Produkte mit Guarana großer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um eine Substanz, die wach hält, aber dabei schonender wirkt als Kaffee. Wer den Geschmack des Pulvers nicht mag, nimmt Guarana am besten in Form von Kapseln ein. Zum Start in den Tag morgens ein Müsli mit vielen Nüssen – die liefern Energie und Futter fürs Gehirn, tagsüber dann leichte Kost mit viel Obst und Gemüse. Damit ist eine solide Basis gelegt für eine gesunde Ernährung – auch und gerade in der kalten Jahreszeit!

Sonnenschein aus der Steckdose


Eine Tageslichtlampe ist eine gute Möglichkeit, um auch im Winter genügend Licht zu bekommen. Diese kann das fehlende Sonnenlicht simulieren. Besonders die dunklen Tage werden dadurch erträglicher. Im Handel werden verschiedene Modelle schon ab 30,–Euro angeboten. Manche Modelle kosten bis zu 400,– Euro. Die Wirkung dieser Lampen ist wissenschaftlich bewiesen. Der Körper schüttet mehr Serotonin (stimmungsaufhellend) aus und produziert weniger Melatonin (schlaffördernd). Dadurch wird die Stimmung gehoben. Die Müdigkeit wird reduziert. In Studien wurde festgestellt, dass Tageslichtlampen gegen Depression im Winter ebenso gut helfen wie Psychopharmaka.


Die Mischung macht´s!


Sinnvoll ist eine Kombination der verschiedenen Elemente. Genügend Schlaf, morgens Kaffee, tagsüber Grünen Tee, bei Bedarf Guarana. Zur Unterstützung Stoffe wie Theanin und – ganz wichtig! – ausreichend Tageslicht. Entweder durch einen Spaziergang an der frischen Luft oder durch eine Tageslichtlampe. Dann steht einem erfolgreichen und kreativen Winter nichts mehr im Wege.


In diesem Sinne – bleiben Sie gesund und erfolgreich!


Ihr professioneller Ghostwriter


Kai-Uwe Hüter

Read More
Corona und Studium II

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Besonders für viele Studenten im ersten Semester ist der Ausnahmezustand spürbar. Viele haben zwar ihr Studium begonnen, aber bislang wenig von der Universität gesehen. Die Lehre spielt sich vielerorts im virtuellen Raum des Internets ab. Studieren ohne soziale Kontakte? Für viele Studenten in diesen Zeiten leider traurige Realität. E-Learning ist eben doch kein vollwertiger Ersatz für den persönlichen Austausch mit anderen Menschen. Die wichtigen persönlichen Kontakte und zwischenmenschlichen Interaktionen fehlen. Nicht alle Studenten verfügen über die notwendigen Voraussetzungen, um von zuhause aus ungestört zu lernen oder an Online-Seminaren teilnehmen zu können. Laut einer Studie der Universität Hildesheim ist dies bei etwa 15-20% aller Studenten der Fall. 80% vermissen das soziale Miteinander auf dem Campus. Hinzu kommen Motivationsschwierigkeiten. Sich stundenlang Videos von Vorlesungen anzuschauen ist eben doch eintöniger, als Veranstaltungen mit Kommilitonen im „real life“ zu erleben.

Soziale Auswirkungen

Zu den möglichen Auswirkungen der Corona-Pandemie gehört auch eine Verschärfung der sozialen Auslese. Es ist durchaus möglich, dass durch die Pandemie der Run auf Studienplätze noch gesteigert wird und als Folge davon die Selektionsmechanismen an den Universitäten noch weiter verschärft werden. Dies betrifft zum Beispiel die finanziellen Hürden bei der Aufnahme eines Studiums. Die Nachfrage nach Studienkrediten ist deutlich angestiegen. Während bei der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zwischen Mai und September 2019 etwa 8.500 Anträge auf Förderung mit einem Volumen von 315 Millionen Euro gestellt wurden, stieg die Anzahl im Vergleichszeitraum 2020 auf nahezu 31.000 Anträge mit einer Fördersumme von über 900 Millionen Euro. Hinzu kommen die Auswirkungen auf studentische Tätigkeiten. Durch Corona fallen viele Minijobs weg. Davon sind auch Studenten betroffen. In der Gastronomie wurden bislang etwa 36% der Stellen gestrichen.

Die Anzahl der Studienabbrecher hat 2020 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 20% zugenommen. Eine weitere Auswirkung liegt in den indirekten Effekten der Krise: Gewerkschaften gehen davon aus, dass viele junge Menschen ein Studium anstreben, um sich der Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit zu entziehen. Auch junge Menschen mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung tendieren nun häufiger dazu, mangels Arbeitsmöglichkeiten wieder an die Universität zurückzugehen und sich weitere Qualifikationen anzueignen.

Aktuelle Lage

Viele Universitäten haben sich etwas einfallen lassen, um Studenten auch in Zeiten der Corona-Pandemie das Studieren zu erleichtern. Die Universität Hohenheim setzt beispielsweise auf eine Mischung aus Präsenz und Distanz. Die Begrüßung der neuen Studenten durch den Rektor findet digital statt, während die Campus-Rallye sowie andere Veranstaltungen direkt vor Ort durchgeführt werden können.

Das Deutsche Studentenwerk hat eine Sammlung mit häufig gestellten Fragen zum Thema Corona zusammengestellt. Hier werden Antworten gegeben.

Bleiben Sie gesund und erfolgreich!

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Quellen:

Bundesagentur für Arbeit (2020): Studieren in der Corona-Pandemie. Was du jetzt wissen musst! https://abi.de/studium/hochschule/studienorganisation_hochschule/studieren-in-der-corona-krise-017363.htm

Öztürk, Talika (2020): Studieren während Corona: So geht es Student*innen in der Krise https://mitvergnuegen.com/2020/studieren-corona-krise/

Schmock, Franziska (2020): Studieren in Corona-Zeiten. So fühlen sich Erstis nach dem Online-Semester https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.studieren-in-corona-zeiten-so-fuehlen-sich-erstis-nach-dem-online-semester.9f14dbd0-0a63-49b0-a443-063eb1fbe2d2.html

Studis Online (2020): Studieren gegen die Pandemie. Macht Corona die Unis noch voller – trotz finanzieller Sorgen? https://www.bafoeg-rechner.de/Hintergrund/art-2440-corona-hochschulen-2020.php

Weise, Antonia (2020): Das digitale Semester. Studieren unter Corona-Bedingungen. https://www.swr.de/wissen/studieren-in-der-coronazeit-100.html

Read More
Textgattungen im Studium III – das Thesenpapier

Ein Thesenpapier stellt verschiedene Thesen (= Behauptungen) vor. Dabei handelt es sich um Aussagen, die möglichst kurz formuliert sind. Da es sich um Behauptungen handelt, sind diese in der Regel noch nicht bewiesen. Thesen können vielmehr als Ausgangspunkt für die weitere Erforschung eines Sachverhalts dienen. Beispiel:

These: Wenn Mitarbeiter im Unternehmen ihre Arbeitszeit frei einteilen können, erhöht dies ihre Zufriedenheit.

Diese Behauptung spiegelt eine Vermutung wider, die noch nicht bewiesen ist. Im Laufe der wissenschaftlichen Forschungsarbeit kann dann zum Beispiel eine Online-Umfrage unter Berufstätigen stattfinden. Durch diese Form der empirischen Sozialforschung kann die These dann entweder verifiziert (belegt) oder falsifiziert (widerlegt) werden.

Ein Thesenpapier kann aber auch dazu dienen, eine Diskussion anzuregen – zum Beispiel im Rahmen eines Seminares an der Universität. In diesem Falle sind die Diskussionsteilnehmer dazu aufgefordert, Argumente für oder gegen diese These zu nennen.

Bei einer mündlichen Prüfung kann ein Thesenpapier als Einstieg in das Gespräch dienen. In diesem Fall stellt das Thesenpapier eine Zusammenfassung von Forschungsergebnissen dar. Diese werden durch genaue Quellenangaben belegt, wie bei einer wissenschaftlichen Arbeit.

Weiterführende Hinweise:

https://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft//scs/pdf/leitfaeden/studierende/thesenpapier.pdf

https://studybees.de/magazin/was-ist-ein-thesenpapier/

Viel Erfolg beim Verfassen Ihres Thesenpapiers!

Ihr professioneller Ghostwriter

Kai-Uwe Hüter

Read More

Neueste Kommentare

  • Kai-Uwe Hüter bei Ghostwriting in interessanten Zeiten
  • Vivienne bei Ghostwriting in interessanten Zeiten
  • Kai-Uwe Hüter bei 5 Jahre Erfolgsgeschichte
  • Gert bei 5 Jahre Erfolgsgeschichte

Neueste Beiträge

  • Frische Texte, gute Texte…
  • Demografie, Fachkräftemangel und die Ukraine
  • Fantasie von übermorgen
  • Digitalisierung an deutschen Universitäten
  • Guten Rutsch!

Kategorien

  • frische Texte

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

© Copyright 2019   |   All Rights Reserved
Created with by KOITEXT. Frische Texte 

Impressum   |   Datenschutz Seobility Score für koitext.de