Guten Rutsch!
Allen Kunden, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr 2022!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreAllen Kunden, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr 2022!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreDie Arbeit an den Texten der Kunden und meiner Steuererklärung geht vor, daher habe ich für den November-Blogbeitrag einen berühmten Kollegen engagiert. Ich übergebe das Wort an MC:
Der Winter
(Matthias Claudius)
Der Winter ist ein rechter Mann,
kernfest und auf die Dauer;
sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an.
Er scheut nicht süß noch sauer.
Aus Blumen und aus Vogelsang
weiß er sich nichts zu machen,
hasst warmen Drang und warmen Klang
und alle warmen Sachen.
Wenn Stein und Bein vor Frost zerbricht
und Teich und Seen krachen;
das klingt ihm gut, das hasst er nicht,
dann will er sich totlachen.
Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
beim Nordpol an dem Strande;
doch hat er auch ein Sommerhaus
im lieben Schweizerlande.
Da ist er denn bald dort und hier,
gut Regiment zu führen,
und wenn er durchzieht, stehen wir
und sehn ihn an und frieren.
In diesem Sinne… bleiben Sie gesund!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreEs gibt Texte, die sind belanglos und banal.
Es gibt Texte, von denen hängen Zukunftschancen ab.
Es gibt Spiele, die machen einfach Spaß.
Es gibt Spiele, die tödlich enden.
Ein gutes Beispiel liefert die derzeit erfolgreiche koreanische Serie „Squid Game“ auf Netflix.
Die Kandidaten spielen Kinderspiele, dem Gewinner winkt ein Preisgeld von vielen Milliarden Won (mehrere Millionen Euro). Ariane Nicolas bringt den Inhalt im Philosophie Magazin wie folgt auf den Punkt: „Squid Game sieht aus, als hätte Marquis de Sade ein Konzentrationslager mit bunten Girlanden und Kinderspielzeug entworfen.“ Was harmlos aussieht, endet tödlich.
Wer einen Fehler macht, wird „disqualifiziert“ – per Kopfschuss.
© Netflix
Ganz so brutal geht es beim Schreiben – Gott sei Dank! – nicht zu.
Dennoch kann es beruhigend sein, wichtige Texte einem Profi anzuvertrauen. Besonders bei akademischen Inhalten kann Sie ein erfahrener Ghostwriter bei Ihrem Textprojekt begleiten und mit seiner Expertise unterstützen.
Schließlich wollen Sie nicht nur mitspielen, sondern gewinnen!
Lasen Sie uns das Spiel gemeinsam spielen – Ihre Idee. Meine Worte. Unser Gewinn.
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreIn der Spieltheorie gibt es ein Gedankenspiel, das immer wieder auf ökonomische Situationen angewandt wird: das Gefangenendilemma
Der Inhalt kann folgendermaßen zusammengefasst werden:
Beide Beteiligte müssen sich entweder für oder gegen die Kooperation entscheiden. Beide wissen jedoch nicht, wie sich der jeweils andere entscheidet. Davon hängt jedoch das gemeinsam erzielte Ergebnis ab.
Die im Rahmen des „Spiels“ angestellten Überlegungen zielen darauf ab, zwischen individuellem Vorteil und Kooperation zu entscheiden. Die Entscheidung für den eigenen Vorteil kann sich als nachteilig erwiesen. Die Entscheidung für Kooperation verspricht die beste Aussicht auf Erfolg.
Diese Situation kann auch auf das Verfassen von Texten übertragen werden.
Es gibt gute Gründe, Texte selbst zu verfassen: sie sind authentisch, sie bilden exakt den eigenen Gedankengang ab, sie tragen die individuelle Note des Verfassers.
So weit so schlecht.
Dieses Prinzip gelangt schnell an seine Grenzen. Hier kommen die Vorteile der Beauftragung eines Ghostwriters ins Spiel.:
– Vielleicht ist die Authentizität gar nicht entscheidend
– Der eigene Gedankengang ist unausgereift und muss noch passend ausformuliert werden
– Die individuelle Note des Verfassers ist nicht vorhanden, da er sich mit dem Formulieren und der Wortwahl schwer tut
In diesen Fällen kann die Beauftragung eines Ghostwriters sinnvoll sein – je nach Art des zu erstellenden Textes.
Im Zweifelsfall kann die Kooperation mit einem Ghostwriter einen Vorteil für beide bringen. Die Kosten sind schnell amortisiert mit der Erreichung des gesetzten Ziels. Ganz im Sinne des afrikanischen Sprichwortes: „Willst du schnell gehen, geh alleine. Willst du weit gehen, geh mit anderen.“
In diesem Sinne – ich freue mich auf unsere Kooperation!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreWir können nicht immer alles tun.
Wir sind müde, abgelenkt, manchmal unfähig und dann wieder großartig.
Die beste Planung ist nur so viel wert wie die Möglichkeit zur Umsetzung.
Manchmal sagt das Schicksal: Du schreibst heute nicht. Du bist jetzt krank.
Die Inspiration meldet sich oft mit dem Hinweis „Sorry, we´re closed“.
Es gibt Tage, da scheint nichts zu gelingen.
Es gibt Tage, da hört der Flow nicht mehr auf.
Ein Arbeitspensum lässt sich planen.
Kreativität lässt sich nicht erzwingen.
Manchmal ist es richtig, den Weg alleine zu gehen.
Manchmal ist es richtig, fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Zum Beispiel von einem Ghostwriter.
Alles hat seine Zeit.
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreDie Leser meines Blogs interessieren sich für Ghostwriting, akademische Themen und allgemeine Tipps fürs Schreiben. Neben KOITEXT Frische Texte gibt es eine ganze Reihe von Blogs, die studentische Themen aufgreifen.
Einige davon stelle ich heute vor.
Der Blog https://studiblog.net gilt als größter deutscher Studentenblog und behandelt ganz unterschiedliche Themen. Hier wird der Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Forschung erklärt, die Vorteile eines Fernstudiums erörtert oder das Thema Studienabbruch behandelt. Die Erfahrungsberichte von vier Studienabbrechern zeigen anschaulich, dass das Studium nicht immer geradlinig verläuft und es manchmal besser ist, sich noch einmal anders zu orientieren.
Bei https://www.charly.education/blog gibt es ebenfalls Artikel zu unterschiedlichen Themen, die sich rund ums Studium drehen. Prüfungsvorbereitung, gelingende Motivationsschreiben, Tipps zum Umgang mit Finanzen und zur Finanzierung des Studiums sowie das Lernen zu Hause sind Themen, die hier in einem gut lesbaren und informativen Stil behandelt werden.
Blogs lesen ist schön – selber bloggen ist noch schöner! Die Tipps dazu finden sich auf der Seite https://www.studierenplus.de/bildung-finanzieren/bloggen-im-studium/. Hier gibt es viele praktische Tipps für den eigenen Blog. Ob es um die Gestaltung des Blogs geht, die Bedeutung des Layouts oder die Möglichkeiten, mit dem Bloggen Geld zu verdienen – all dies wird gut erklärt und macht Lust auf einen eigenen Blog.
Sie bloggen bereits selbst? Hinterlassen Sie einen Link in den Kommentaren und schildern Sie Ihre Erfahrungen!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreHier sollte eigentlich ein Artikel erscheinen über …
Der muss leider noch einige Tage warten.
Momentan sind die Termine meiner Kunden wichtiger als der Blog.
Frische Texte warten darauf, ihre Auftraggeber zu erreichen.
Bis demnächst!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreIn der Tat – es regt sich etwas m Lande! Die „Corona“-Fallzahlen gehen zurück. Die Normalität hält wieder schrittweise Einzug in unser aller Leben. Auch für Studierende scheint eine Rückkehr in die Präsenzlehre an der Uni denkbar. Die Frankfurter Universität kündigt Lockerungen an, die Uni Hamburg setzt weiterhin auf digitale Lehre, strebt jedoch Lockerungen bei Veranstaltungen mit hohem Praxisbezug an. Wenn die Entwicklung weiterhin so positiv verläuft, werden zukünftige „Erstsemester“ die Normalität früherer Studentengenerationen kennenlernen dürfen.
Eines wird sich mit Sicherheit nicht ändern – die Herausforderung, im Studium gute Texte abzuliefern. Dafür gibt es an vielen Unis Schreibberatungen, die mit guten Tipps weiterhelfen können.
Sollte dennoch ein dringender Termin anstehen und sich partout keine Inspiration einstellen – dann ist der Fall gekommen, um sich vertrauensvoll von einem erfahrenen Ghostwriter beraten zu lassen.
Bleiben Sie gesund, starten Sie gut in den Sommer und die damit hoffentlich verbundene neue Normalität!
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read MoreMeine neueste Errungenschaft – Bambuszahnbürsten. Im Einzelhandel lediglich auf Goldpreisniveau erhältlich, finden sich im Internet Anbieter mit scheinbar guten Produkten zu attraktiven Preisen.
Die Freude beim Eintreffen war ebenso groß wie die Überraschung über die Verpackung.
Der Sinn und Zweck von Zahnbürsten aus Bambus besteht – klar: in der Zahnreinigung. Aber eben auch darin, Plastik zu vermeiden und somit etwas zum Umweltschutz beizutragen.
Wer die „Stirb langsam“-Filmreihe mit Bruce Willis kennt, weiß – es gibt (zumindest für uns Männer) nichts Cooleres, als mal eben die Welt zu retten. Gute Aussichten also, mal nebenbei während der täglichen Zahnreinigung Gutes für die Menschheit zu tun. Pro Jahr einige Plastikzahnbürsten einzusparen ist immerhin schon fast so gut wie die Abschaffung des Klimawandels. Und ich ganz allein bin dafür verantwortlich. Ha!
Dann kam das Päckchen und – siehe da: Die Zahnbürsten sind fein säuberlich in Plastik verpackt. Beim chinesischen Hersteller ist offenbar nicht angekommen, warum der moderne und umweltbewusste Europäer seine Zahnbürsten neuerdings in der Bambusvariante möchte. Richtig – es geht um Müllvermeidung!
So ähnlich ist es mit den richtigen Worten. Viele Kunden senden mir Texte mit dem Hinweis: „Ich hab´ schon mal angefangen zu schreiben, aber komme irgendwie nicht weiter…“. Das Ergebnis sind dann oft Texte, bei denen sich der Sinn erahnen lässt, die aber nicht das treffen, was sie eigentlich treffen wollen (oder sollen). Häufig werden unnötige Füllwörter verwendet; der Text wird unverständlich.
Am Ende kann sich der Leser irgendwie denken, was gemeint war und wird dennoch das Gefühl nicht los, dass irgendetwas nicht stimmt. So wie bei den Bambuszahnbürsten in der Plastikverpackung. Gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Hier kann ein professioneller Ghostwriter helfen!
Gemeinsam können wir die Welt retten. Zumindest vor schlechten Texten.
Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read More
Die COVID-19-Pandemie geht weiter. Konkret heißt das: Lockdown, Homeoffice, alles bleibt beim Alten …
Viele der gewohnten Aktivitäten können nicht stattfinden.
Dennoch kann die Zeit sinnvoll genutzt werden – zum Lernen!
Eine Möglichkeit dazu ist Microlearning.
Microlearning ist das Lernen in kleinen Schritten oder kleinen Einheiten.
Diese Form des Lernens wird oft in Verbindung mit elektronischen Medien genutzt.
Zum Einsatz kommen dabei unterschiedliche Formate: Quiz-Aufgaben (Gamification) gehören ebenso dazu wie digitale Karteikarten oder der Einsatz von kurzen Videos.
In der Schlange an der Supermarktkasse schnell ein paar Vokabeln lernen mit dem Handy?
Kein Problem! Microlearning macht´s möglich.
Mittlerweile gibt es viele Angebote, die kostenlos genutzt werden können.
Die Vorteile sind vielfältig:
Viel Spaß beim Lernen und frohe Ostertage wünscht Ihr professioneller Ghostwriter
Kai-Uwe Hüter
Read More